- narzisstische
- narcissistically
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Narzisstische Neurose — ist eine Sammelbezeichnung in der Krankheitssystematik der Psychoanalyse. Freud bezeichnete zunächst alle Psychosen als narzisstische Neurosen, insbesondere also die Schizophrenie und die manisch depressive Erkrankung. Diese als schwere… … Deutsch Wikipedia
Narzisstische Kränkung — ist ein Begriff, der auf Sigmund Freud zurückgeht. Er bezeichnet Vorgänge oder Erkenntnisse, welche den Narzissmus oder allgemeiner das Selbstwertgefühl einer Person oder einer Gesellschaft in Frage stellen und zu einer negativen Diskrepanz… … Deutsch Wikipedia
narzisstische Neurose — narzisstische Neurose, Neurosen … Universal-Lexikon
Narzisstische Störung — Der Narzissmus ist eine starke Selbstverliebtheit oder auch Eitelkeit und hat als psychologischer Fachbegriff mehrere Bedeutungen.[1] Das Wort entstammt der altgriechischen Sage vom schönen Jüngling Narkissos, der mit unstillbarer Liebe seinem… … Deutsch Wikipedia
Narzisstische Zahl — Die narzisstischen Zahlen sind eine ganze Gruppe von Zahlen, die durch bestimmte Rechenvorschriften ihrer Ziffern sich selbst erzeugen. Sie spielen in der reinen Mathematik allerdings keine besondere Rolle, da sie stark vom verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Narzisstische Persönlichkeitsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F60 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F60.0 Paranoide Persönlichkeitsstörung F60.1 … Deutsch Wikipedia
Narzisstische Gesellschaft — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… … Deutsch Wikipedia
narzisstische Reaktion — nar|zịss|ti|sche Re|ak|ti|on [nach griech. Nárkissos (in sein Spiegelbild im Quellwasser verliebter Jüngling)]: eine Reaktion, in der das Spiegelbild des Ausgangsproduktes entsteht … Universal-Lexikon
Narzißtische Kränkung — Narzisstische Kränkung ist ein Begriff, der auf Sigmund Freud zurückgeht. Er bezeichnet Vorgänge oder Erkenntnisse, welche den Narzissmus oder allgemeiner das Selbstwertgefühl einer Person oder einer Gesellschaft in Frage stellen und zu einer… … Deutsch Wikipedia
Egosexuell — Der Narzissmus ist eine starke Selbstverliebtheit oder auch Eitelkeit und hat als psychologischer Fachbegriff mehrere Bedeutungen.[1] Das Wort entstammt der altgriechischen Sage vom schönen Jüngling Narkissos, der mit unstillbarer Liebe seinem… … Deutsch Wikipedia
Größenselbst — Der Narzissmus ist eine starke Selbstverliebtheit oder auch Eitelkeit und hat als psychologischer Fachbegriff mehrere Bedeutungen.[1] Das Wort entstammt der altgriechischen Sage vom schönen Jüngling Narkissos, der mit unstillbarer Liebe seinem… … Deutsch Wikipedia